Aktuell Wettbewerb
Rheinischer Klavierwettbewerb 2026: Ein Fest der Klavierkunst für alle Musikbegeisterten
Nach dem großartigen Erfolg der vergangenen Jahre geht der Rheinische Klavierwettbewerb nun bereits in seine dritte Auflage. Am Samstag, den 17. Januar 2026 um 15 Uhr, lädt der Wettbewerb erneut alle Musikbegeisterten ins Palais Wittgenstein in Düsseldorf ein.
Auch in diesem Jahr werden zahlreiche talentierte Pianistinnen und Pianisten aus dem Rheinland erwartet, die mit ihren Interpretationen aus Klassik, Pop und Filmmusik das Publikum verzaubern. Dabei treffen erfahrene Spielerinnen und Spieler auf junge Nachwuchstalente – ein spannendes Miteinander, das den besonderen Charakter dieses Wettbewerbs ausmacht.
„Für mich ist der Rheinische Klavierwettbewerb kein Ort des Gegeneinanders, sondern des Miteinanders. Jeder einzelne Auftritt verlangt Mut – den Mut, sich mit Herzblut auf die Bühne zu stellen und die eigene Leidenschaft für Musik mit anderen zu teilen. Genau diese Momente berühren uns als Jury und als Publikum gleichermaßen“, sagt Jurypräsidentin Hang Otto.
Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich an alle Klavierbegeisterten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrungsstand. Ob als Teilnehmer oder Zuhörer: Jede und jeder ist eingeladen, Teil dieses musikalischen Erlebnisses zu werden und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Veranstaltungsort: Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9, 40213 Düsseldorf
Veranstaltungsdatum: 17.01.2026
Veranstaltungszeit: 15 bis 18 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)
Anmeldegebühr für Teilnehmer: 80 Euro (inkl. bis zu 8 Angehörige des Teilnehmers)
Eintritt für Gäste: 5 Euro
Kontakt:
Deutsche Internationale Musiker und darstellende Künstler e.V.
Hang Dong
Wacholderstraße 13a
40489 Düsseldorf
0176-32426323
email@hangdong.de
https://hangdong.de/aktuell-wettbewerb/
https://dimudk.de/aktuell-iemc24/